Der Kern
Innovation beginnt beim Kern – mit TSAcore
Wir entwickeln funktionale Textilien, die neue Maßstäbe setzen. Mit unserer patentierten TSAcore Technologie ermöglichen wir saugfähige Produkte, die hochleistungsfähig, komfortabel, nachhaltig und industriell skalierbar sind. Was wir tun, geht über Innovation hinaus: Wir machen textile Hochtechnologie anwendbar – für echte Produkte, echte Märkte und echte Wirkung.
Den Marktzugang haben wir bereits bewiesen: Mit unserer Babywindelmarke kniti sind wir erfolgreich am Markt – über 1.500 zufriedene Kund*innen nutzen unsere Lösung tagtäglich (www.kniti.de). Die dahinterliegende Technologie TSAcore steht nun bereit, neue Märkte zu erobern – gemeinsam mit Ihnen.

kniti core mit TSACore-Technologie
Beispiel als Einlage in einer Stoffwindel
Warum TSAcore?
TSAcore ist das Herzstück einer neuen Produktgeneration: Wiederverwendbar, effizient, kreislauffähig.
Unsere Textiltechnologie basiert auf einem echten technologischen Durchbruch: Wir sind die ersten, denen es gelungen ist, natürliche Fasern als Füllgarn in der industriellen Flachstricktechnologie zu verarbeiten. Bisher wurden dort nur synthetische Wattierungen ohne Funktion eingesetzt. Wir hingegen machen das Garn selbst saugfähig und funktional.
Das Ergebnis:
- Bis zu 30 % höhere Saugkraft als marktübliche Textilien – bei deutlich geringerer Dicke.
- Angenehme Haptik, atmungsaktiv & hautfreundlich – ohne chemische Superabsorber oder Kunststofffolien.
- Zero-Waste-Produktion dank softwaregesteuerter Steuerung – ganz ohne Zuschnittreste.
- Skalierbarkeit von Kleinserie bis Industriefertigung – dank modularer Prozesse und anpassbarem Design.
Und wir sind noch nicht am Ende: Aktuell entwickeln wir TSAcore weiter, um in Zukunft noch höhere Absorptionswerte zu erzielen – etwa für mittlere bis schwere Inkontinenz.
Unser Ziel: Die leistungsfähigste und nachhaltigste Alternative zu Einwegprodukten auf dem Markt.
Dank softwaregesteuerter Programmierung sind wir in der Lage, Materialdesigns präzise und effizient anzupassen – ideal für kurze Entwicklungszeiten, individuelle Anforderungen sowie kleine und große Stückzahlen.
Der Unterschied zu Einwegprodukten
Umweltbelastung
Einwegprodukte verursachen jedes Jahr enorme Mengen an Abfall. Allein Windeln und Inkontinenzprodukte machen in Deutschland bis zu 17 % des Restmülls aus (Quelle: Umweltbundesamt). Wiederverwendbare Alternativen mit TSAcore reduzieren das Müllaufkommen um bis zu 90 % pro Nutzerin oder Nutzer.
CO₂-Fußabdruck
Die Produktion, Nutzung und Entsorgung von Einwegprodukten verursachen im Schnitt rund 2,5 kg CO₂e pro Artikel. Mehrwegprodukte mit TSAcore können den CO₂-Fußabdruck – je nach Nutzungsmuster – um 70 bis 90 % senken
(Quellen: WRAP UK, Fraunhofer UMSICHT).
Wirtschaftlichkeit
Obwohl Einwegprodukte im Einzelkauf günstiger erscheinen, verursachen sie über Monate hinweg deutlich höhere Kosten. Wiederverwendbare Produkte mit TSAcore amortisieren sich meist nach 6 bis 9 Monaten und sparen langfristig deutlich ein – insbesondere für Familien oder pflegende Angehörige.
Gesundheit und Komfort
Viele Einwegprodukte enthalten Superabsorber, Klebstoffe, Duftstoffe oder luftdichte Kunststoffschichten, die Hautreizungen und ein unangenehmes Tragegefühl verursachen können. TSAcore ist atmungsaktiv, chemiefrei und besonders hautfreundlich – ideal für Babys sowie alle mit sensibler Haut.
Mögliche Einsatzbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – überall dort, wo Flüssigkeit aufgenommen, gespeichert oder vom Körper ferngehalten werden soll. Besonders spannend ist TSAcore für:
- Inkontinenz- und Windelprodukte: dünn, diskret und hochsaugfähig – ideal für den Alltag
- Damenhygieneartikel: atmungsaktiv, weich und chemiefrei – für mehr Wohlbefinden.
- Schweißabsorption: z. B. in Sportschuhen, Innenfuttern, Arbeitsschutz oder Uniformen.
- Saugfähige Einlagen & Unterlagen: z. B. in Kindersitzen, Buggys, Betten, Tierzubehör.
Unsere Vision: Eine Zukunft ohne Einwegmüll
Wir glauben an eine Welt, in der Performance und Nachhaltigkeit kein Widerspruch mehr sind. Mit TSAcore© schaffen wir die Grundlage für eine neue Generation von Textilien: leistungsfähig, wiederverwendbar und zukunftsfähig. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit starken Partnern eine Bewegung anzustoßen – hin zu echten, zirkulären Alternativen für die Massenmärkte von morgen.
Gemeinsam zur besten Lösung
Du hast ein Produkt, bei dem Saugfähigkeit entscheidend ist? Wir sind dein Entwicklungspartner – vom ersten Konzept bis zur Serienreife. Dabei liefern wir nicht nur das Material, sondern unterstützen dich auch bei der technischen Integration des absorbierenden Kerns in dein Endprodukt – sei es ein Kleidungsstück, ein medizinischer Artikel oder ein Hygieneprodukt.
Ob als maßgeschneiderte Materiallösung, im Rahmen einer Co-Entwicklung oder mit strategischer Markenlizenzierung: Wir unterstützen dich mit textilem Know-how, fundierter Produkterfahrung und Innovationsgeist.
Jetzt anfragen – und gemeinsam Großes möglich machen.
Visionen gemeinsam umsetzen

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Kontakt
E-Mail: info[at]memi-textiles.de
Anschrift: MeMi Textiles GmbH, Weidenweg 10, 72124 Pliezhausen
Treffe uns persönlich
Aktuell keine Termine